Vortrag: Usability
Was soll der Scheiß?

In einem kurzen Vortrag möchten wir allen, die bisher nur wenig bis gar nichts über Usability wissen,
oder nicht viel davon halten, das Thema nahebringen und einen Eindruck von seiner Bedeutung für
die Softwareentwicklung vermitteln. Anhand von Beispielen werden wir zeigen, welch fatale
Konsequenzen ein schlecht zu benutzendes System nach sich ziehen kann, und welchen Nutzen man
aus einer guter Usability ziehen kann. Außerdem stellen wir verschiedene Techniken vor, mit deren
Hilfe man bereits mit relativ geringem Aufwand viel für die Gebrauchstauglichkeit einer Software
erreichen kann.
Danach können die Teilnehmenden in einem Workshop ihr neues Wissen gemeinsam anwenden.
Nach einer kurzen Analyse und Planung werden sie einen Prototyp erstellen und diesen anschließend
mit Nutzern/-innen testen. Hierzu sind weder Programmierkenntnisse, noch Wissen über
Softwareentwicklung notwendig. Abschließend freuen wir uns darauf, mit den Teilnehmenden ihre
Ergebnisse zu diskutieren und weitere Fragen zu beantworten.
Info
Tag:
11.11.2016
Anfang:
20:15 Uhr
Dauer:
01:30
Raum:
AMS 2
Sprache:
de
Links:
Concurrent Events
- AM 3
- LaTeX: Einführung
- AMS 1
- Von 0 auf GitLab
- AMS 3
- Mathematik
- AMS 4
- Coding Dojo
Referenten
![]() |
Henrik Bundt |
![]() |
Torben Volkmann |